Peugeot 304 – Rost und Ersatzteilmangel
Braucht man heutzutage ein Ersatzteil für seinen alten Wagen, dass über den normalen Händler nicht mehr zu bekommen ist, hat sich bei vielen deutschen Automobilherstellern wie zum Beispiel Mercedes eine…
Dies, Das, Ananas...
Braucht man heutzutage ein Ersatzteil für seinen alten Wagen, dass über den normalen Händler nicht mehr zu bekommen ist, hat sich bei vielen deutschen Automobilherstellern wie zum Beispiel Mercedes eine…
Beim Linksabbiegen auf die zweispurige Straße trete ich noch vor dem Scheitelpunkt etwas zu beherzt aufs Gas. Sofort sorgt die erhöhte Drehgeschwindigkeit der Hinterräder für Traktionsverlust. Der Wagen ist ein…
Den typisch amerikanischen Schulbus in seiner klassisch gelben Lackierung kennt fast jeder aus Filmen. Es gibt sie in verschiedenen Längen und Höhen und oft werden sie hierzulande zum Camper oder…
„Wenn ich jetzt sage, dann legst Du den Hebel auf den Tisch, zählst von 10 rückwärts und ziehst den Hebel wieder zurück.“ Mein Sportbootführerschein Erstversuch steckt in der spaßigsten Phase,…
Manchmal passen die Geschwindigkeiten zweier Verkehrsteilnehmer nicht immer so gut zusammen – irgendeiner hat immer die falsche Geschwindigkeit. Das führt zwangsläufig zu Spannungen, die vom anderen Fahrer aber meist gar…
Auf einer DVD meines Vaters, die unter anderem Bilder seiner Autos enthielt, waren auch diese hier gezeigten Aufnahmen zu finden, die wohl ein damals fotografiertes Stockcar-Rennen der frühen Tage zeigen.…
Die Kleiderbügelantenne ist fast ausgestorben. Das liegt hauptsächlich daran, dass auch ihre Träger fast ausgestorben sind. Gut, ganz so schlimm ist es vielleicht noch nicht. Aber entsprechend alte Autos, an…
Da stand sie also, meine Honda CBR900RR Fireblade. Doch noch war es nicht meine. Aus einer Laune heraus schaute ich Mitte 2017 nach einem Motorrad. Ich wollte nach etlichen Jahren…
Ein Opel Omega A Caravan ist ein typisches Laderaumwunder und Arbeitstier aus den 80er und frühen 90er Jahren. Vorzugsweise Männer haben damit Baumaterialen oder die ganze Familie samt Gepäck von…
Diese Seitenscheiben. So ungewöhnlich. Und definitiv das augenscheinlichste Unterscheidungsmerkmal von anderen, typisch japanischen Coupés aus den 90er Jahren. Die Rede ist vom Subaru SVX, der zwischen 1992 (die Produktion für…