Irgendwann (vor etlichen Jahren oder gar Jahrzehnten?) stand ich bei einem Bekannten auf dem Hof, wollte einen Wagen abholen. Doch dieser war von einem anderen Fahrzeug zugeparkt, dass mir auf den ersten Blick irgendwie bekannt vorkam. Es handelt sich um einen Chevrolet Camaro Z28 Baujahr 1987.
Manch einem Leser, der in den 80er Jahren gerne diverse TV-Serien gesehen hat, wird dieses Modell ebenfalls bekannt vorkommen. Einer der Simon – Brüder aus der Detektiv-Serie „Simon & Simon“ fuhr einen ebenfalls einen roten Camaro dieser Generation. Und auch in der Serie war der Wagen in der Targa-Version unterwegs. Klar, spielte die Serie doch auch im sonnigen San Diego in Kalifornien. Hierzulande bleiben die beiden Dachhälften aufgrund der eher schlechten Wetterbedingungen meistens an Ort und Stelle.

Das 87er Modell des Chevy Camaro erkennt man zum Beispiel an der im Heckspoiler integrierten 3. Bremsleuchte und dem Tacho, der ab diesem Jahr bis 145 Meilen bzw. 240 Kilometer pro Stunde reichte. Die Ausstattungsvariante Z28 ist unter Anderem an dem umlaufenden silbernen Streifen zu erkennen, den es auch in einer goldenen Variante gab. Im Innenraum erwartet einen die übliche 80er-Jahre-Plastiklandschaft, die eher funktional als schön ist.
Obwohl dieser Z28 „nur“ einen 5-Liter-V8 verbaut hatte, ging er wohl ganz gut. Leider habe ich ihn im Gegensatz zum 1975 Chevrolet Camaro LT nicht selbst fahren können. Aber irgendwann hole ich das sicherlich in einem ähnlichen Fahrzeug mal nach. Wo dieser hier gelandet ist, entzieht sich nämlich leider meiner Kenntnis. Nachfolgend findet ihr noch ein paar Bilder zum Fahrzeug:







